Gelato for future

Wenn das, was gut schmeckt, gut tut. Gelato for Future.

Regenerative Landwirtschaften.

Zutaten aus regenerativen Landwirtschaften

Wir möchten die Heilung der Böden unterstützen, Biodiversität fördern und schädliche Emissionen reduzieren. Daher beziehen wir unsere Zutaten aus regenerativen Landwirtschaften wie bio und Demeter, Permakulturen, Streuobst und Humusaufbau- und Wasserschutzprojekten. Einige Früchte retten wir vor der Mülltonne. Das alles ist regenerativ.

Nix Künstliches kommt in unser Eis!

Keine künstlichen Aromen, Farbstoffe & Emulgatoren

Künstliche und stark verarbeitete Zutaten sind in der Eisherstellung leider großteils üblich. Wir wenden uns davon bewusst ab und stellen Gelato for Future auf natürliche Art her. Was du schmeckst, ist der reine Geschmack der natürlichen Zutaten. Das ist traditionelles, echtes Handwerk. Aufwändiger in der Herstellung, aber gesünder für dich und die Natur!

Nix Künstliches kommt in unser Eis!

Starke Partnerschaften

Wir kaufen vorzugsweise regional ein, um persönliche, langfristige Beziehungen zu den Produzenten aufzubauen. Die Lieferanten von Gelato for Future teilen unsere Werte zu Regeneration und Fairness. Bio- und Fairtrade-Siegel sind bei fernen Zutaten besonders wichtig.

Bei unserem Eis verwenden wir teils Birkenzucker statt industriellem Zucker und selbstgezapftes nährstoffreiches Birkenwasser.

G’sund mit Birkenzucker

Fantastischer Beigeschmack: Bei einigen unserer Gelato for Future Sorten ersetzen wir einen Teil des herkömmlichen Zuckers durch Birkenzucker. Selbstgezapftes Birkenwasser bringt zusätzlich wertvolle Nährstoffe ins Eis! Dadurch wird’s automatisch g’sünder!

Unser Gelato for Future ist gesünder und natürlicher.

Von Sinn, Regeneration und Wertigkeit

Wir möchten die Art und Weise, wie wir miteinander und der Natur umgehen, ändern. Die drängenden Themen unserer Zeit sind Biodiversitätsverlust, Klimakrise, Ausbeutung von Arbeitskräften, Armut und einige mehr. Wie wir konsumieren und wie wir wirtschaften muss zur Lösung der Herausforderungen beitragen!

Unser Lösungsansatz: regenerative Landwirtschaft, Gelato for Future. Der Wert der Natur und alles, was sie hervorbringt, soll wieder wertgeschätzt und wertgeschützt werden. Was wir anstreben, ist Transparenz in der Lieferkette und beim Preis.

Nicht jede Gelato for Future Sorte hat alle oben genannten Eigenschaften. Bei Zutaten von weiter weg werden Siegel wie Fairtrade besonders wichtig. Aktuell sind knapp unter 50 % unserer Sorten Gelato for Future. 2030 sollen es 100 % sein.

  • Eis, Eis Baby!

    gesünder mit Birkenzucker

    Regeneration

    Food Saving

    Fairtrade

    super-lecker

    biologisch

Achtsamkeit und Gesundheit – von den Zutaten über die Produktion bis hin zum Konsum.

Unser Permakultur-Garten bei Purkarthofer Eis.

Systeme heilen mit regenerativen Zutaten.

Bei regenerativer Landwirtschaft werden durch konventionellen Anbau belastete und verdichtete Böden wieder voll fruchtbar gemacht. Das klappt durch ökologische Bewirtschaftung, sinnvolle Fruchtfolge und aktiven Humusaufbau. Das Resultat ist ein gesunder Boden, der wieder viel mehr Wasser speichern kann und voller Nährstoffe ist.

Das ist gesünder für uns Menschen, gesünder für die Natur und die Artenvielfalt. Unsere Zutaten für’s Gelato for Future beziehen wir vielfach von regionalen Produzent*innen aus der Umgebung, die Humusaufbau betreiben, Wasserschutzmaßnahmen ergreifen, Permakultur anlegen, Nützlinge statt Pestizide einsetzen uvm.

Die Orangen für unser Orangeneis, die kandierten Orangen, Orangenöl und den Tee ist bio und kommt vom Crowdfarming.

Partner, die unsere Werte teilen.

Wir wählen Partner, die unsere ökologischen und sozialen Werte teilen. Viele davon sind in der Steiermark zu Hause, wodurch wir CO2 durch kurze Transportwege einsparen und lokale Strukturen stärken. Die Milch beziehen wir von Mantscha Müch, den Kaffee von Buna Coffee Roasters. Im eigenen Garten bauen wir Kräuter, Gurken und Karotten an.

Brauchen wir mal was vom Ausland, entscheiden wir uns für ökologische oder soziale Projekte wie Crowdfarming, wo uns Bauernhöfe ihre Zutaten ohne Zwischenhandel direkt liefern und so einen fairen Preis erhalten – wie die Bio-Orangen von Naranjas del Carmen.

Vieles ist kein Müll! Wir retten Obst vor der Mülltonne wie Bananen, Pfirsiche und Orangenschalen. Foodsaving rocks!

Unser Gelato for Future Himbeer-Rosmarin wird mit Birkenzucker und Birkenwasser gemacht.

Birkenzucker – natürlich süß und besser.

Für einige Gelato for Future Sorten verwenden wir auch Birkenzucker (Xylit). Diese natürliche Süße ist zahnfreundlich, kalorienärmer und sorgt für stabile Blutzuckerwerte.

Gleichzeitig setzen wir ein Zero-Waste-Zeichen: Unser Birkenzucker wird aus finnischen Holzresten gewonnen, nicht wie üblich aus Mais-Monokulturen. Auch nährstoffreiches Birkenwasser verarbeiten wir in manchen Sorten. Aber Vorsicht: Für Hunde ist Birkenzucker giftig!

Koste unser erfrischendes Himbeer-Rosmarin oder Kiwi-Melisse!

In unser Mango-Eis kommt nur bio Mango rein.

Ohne Chemie-Schmarrn, echtes Handwerk.

In der Eisproduktion wird häufig auf industrielle Zutaten zurückgegriffen. Oft weiß man nicht genau, was in den Sorten enthalten ist, wo und wie produziert wird.

Das ist für ein echtes traditionelles handwerkliches Gelato nicht nötig. Darum transformieren wir unsere Classico-Sorten zu Gelato for Future mit natürlichen Zutaten, von denen wir wissen, was drin steckt. Es braucht tiefes Verständnis und Know-How, um aufwändige Rezepturen zu entwickeln und eine umfangreichere manuelle Herstellung.

Doch das ist es uns wert. Drum: Zurück zu den Wurzeln der ursprünglichen Eisproduktion und einem ehrlichen Produkt, das durch Qualität und Haltung überzeugt.

Auserwähltes Gelato for Future:

Aber wir sagen immer: 

“Probieren geht über studieren!” 
Hol dir deine Eis-Box!

Du hast die zündende Eisidee?

Hast du Ideen zu kreativen Eissorten, nachhaltigen Landwirten oder andere Vorschläge, wie wir noch mehr positive Wirkung erzeugen können? Dann schreib uns:

office@purkarthofer-eis.at